Bericht zur 62. Kulturtagung der Südmährer Teil 2
Der zweite Referent am Morgen war Prof. Otfrid Pustejovsky, Jahrgang 1934, aus Fulnek in Mährisch Ostrau, er wurde im September 1946 mit seiner Familie aus der Tschechoslowakei vertrieben. Er studierte Geschichte, Germanistik und katholische Theologie in München Wien und Chicago.
Er hat sich auf die Geschichte der Sudetendeutschen und auf die tschechische Geschichte spezialisiert. Seine Publikationen handeln über den Prager Frühling, den christlichen Widerstand gegen die NS-Herrschaft, das Potsdamer Abkommen, das Massaker von Aussig und viele weitere Themen der tschechischen Geschichte.
Sein Thema: Zeitzeuge was am 1. Mai 1945 aus seinen Erinnerungen in Mährisch Ostrau Nordböhmen geschah.
Dieses Bild zeigt Herrn Pustejovsky mit der braunen Ledertasche, mit dieser Tasche wurde er Vertrieben und begleitet Ihn bis heute.
Die Mittagspause wurde für einen kleinen Imbiss und gute Gespräche genutzt!
Am Nachmittag erwartete uns ein hochinteressanter Vortrag von Dr. Ortfried Kotzian, der ehemalige Leiter des Haus des Deutschen Ostens und Vorsitzender der Sudetendeutschen Stiftung, sein Lebensthema die kulturelle Bewältigung einer der großen Katastrophen der deutschen Geschichte; denn nichts anderes bedeutet Flucht und Vertreibung von 14 Millionen Menschen aus den Staats- und Siedlungsgebieten im Osten.
Eindrucksvoll schilderte er das Schicksal in Osteuropa einzelnen Volksgruppen, die Vertreibung und Ermordung unter dem Nazi-Regime, den perfiden Plan den Adolf Hitler verfolgte, um sein Endziel zu erreichen.
Dr. Ortfried Kotzian zog mit seiner Schilderung aber auch mit seiner Ihm eigenen menschlichen Art, alle Zuhörer in den Bann.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen
Auf Wiedersehen - Grußwort des Alt - OB Frank Dehmer
Do, 03. Juli 2025
Auf Wiedersehen! Meine lieben Südmährerinnen und Südmährer, nach fast 11 Jahren als ...
Einladung 77. Bundestreffen 2025
Do, 03. Juli 2025
Liebe Landsleute,das Jahr 2025 ist ein großes Gedenkjahr, 80 Jahre Flucht und Vertreibung aus den ...